Unsere Ärzte

Helmut Bölle
Lebenslauf folgt |

Stefanie Misgeld
1987 - 1993 | Medizinstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin abgeschlossen |
1991 | Geburt einer Tochter in Berlin |
1993 | Beginn der Facharztweiterbildung in verschiedenen Krankenhäusern in Berlin und im Berliner Umland |
2000 | Umsiedlung ins Emsland um die Arbeit im Krankenhaus räumlich näher mit meinem, schon im Berliner Umland vorhandenen, Hobbybauernhof zu verbinden |
2000 - 2004 | Arbeit in einer Chefarztpraxis am Krankenhaus in Thuine |
2004 | Abschluss der Facharztausbildung |
2004 - 2007 | Tätigkeit als Oberarzt im Krankenhaus in Meppen |
Seit 2007 | Ärztin in der Emsländischen Frauenarztpraxis |

Mr. drs. Ben van der Weide
1985 - 1994 | Medizinstudium in Groningen, Niederlande |
1994 | Approbation als Arzt in den Niederlanden |
1994 - 1995 | Offizier-Arzt und stellvertretender Kommandant der medizinischen Versorgungsgruppe der Johan Willem Friso Kaserne in Assen, Niederlande |
1995 - 1999 | Assistenzarzt Gynäkologie, Geburtshilfe, Chirurgie am Scheperziekenhuis Emmen, Niederlande |
1999 | Approbation als Arzt in Deutschland |
1999 - 2004 | Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe am Bonifatius-Hospital Lingen, Deutschland |
2003 | Abschluss als Jurist (Aufzeichnung Anwaltschaft in Privatrecht und Strafrecht) |
2004 | Facharztanerkennung Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Seit 2006 | Niedergelassener Gynäkologe, Chefarzt am Hümmling Krankenhaus in Sögel |
Spezielle Kenntnisse | Qualifikation Mamma-Operateur im zertifizierten Brustzentrum Lingen/Nordhorn der Deutschen Krebsgesellschaft / Deutschen Gesellschaft für Senologie |

Dr. med. Iris Busse
1985 - 1991 | Medizinstudium in Hannover |
1991 - 1994 | Ärztin im Praktikum und Assistenzärztin im Nordstadtkrankenhaus Hannover |
1992 | Promotion in der Gynäkologie der Medizinischen Hochschule Hannover |
1994 - 2009 | Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienkrankenhaus Papenburg |
Seit Januar 1998 | Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe |
Seit 2009 | im Team der Emsländischen Frauenarztpraxis |

Dr. Medic Carmen Anda Fusa
Lebenslauf folgt |

Regina Weinhardt
Lebenslauf folgt |

Julia Senger
Lebenslauf folgt |

Dr. med. Yücel Erike
Lebenslauf folgt |

Patrick Ahlers
Lebenslauf folgt |

Elena Tschernow
1994-2000 | Medizinstudium an der Staatlichen Medizinischen Akademie von Krasnojarsk/ Russland |
2000-2003 | Elternzeit |
2003-2004 | Ärztin im Praktikum/ Grafschafter Klinikum Nordhorn |
2004-2006 | Assistenzärztin/ Grafschafter Klinikum Nordhorn |
2006-2008 | Assistenzärztin/ St. Bonifatius Hospital Lingen |
Seit 2008 | Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Seit 2010 | Oberärztin/ Geburtshilfe/ St. Bonifatius Hospital Lingen |
Seit 2014 | Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin |
Seit 2014 | Stellvertretende Leitung des Perinatalzentrums im Bonifatius Hospital Lingen |
2016-2017 | Tätigkeit in der Pränatalsprechstunde (DEGUM II) im Universitätsklinikum Münster in Rahmen eines Kooperationsvertrages |
Seit 2018 | Qualifikation DEGUM Stufe II |
2018 | Leitende Oberärztin für den Bereich Pränataldiagnostik und ständige Vertreterin des Chefarztes der Geburtshilfe/ St. Bonifatius Hospital Lingen |
Seit 2019 | Im Team der Emsländischen Frauenarztpraxis und der Frauenklinik Hümmling Hospital Sögel |
Seit April 2020 | Gesellschafterin der ÜBAG Emsländische Frauenarztpraxis und Chefärztin in Hümmling Hospital Sögel |